Ein weiterer Schritt in Richtung Aufstieg, dass war heute die Frage im Spitzenspiel Erster gegen den Zweiten. Unserer Gegner reiste leider ersatzgeschwächt zu Spitzenspiel an und hoffte auf ein Unentschieden.
Unser Starterteam bildeten wieder Torsten R. und Torsten W. Torsten R. hatte es mit einem Stammspieler des Gegners zu tun. Trotz starken Beginns musste er sich dem Mannschaftsbesten des Gegners mit 49 Kegel geschlagen geben. Torsten W. hatte den Ersatzspieler des Gegners vor der Brust. Dieser kämpfte redlich im Rahmen seiner Möglichkeiten. Doch schnell wurde klar, dass auch heute wieder Torsten sein eigener Gegner war und möglichst viele Kegel rausholen musste, da in der zweiten Runde der Zweitplatzierte der Vorrunde Sen. C zur KEM antrat. Er erspielte ein sehr gutes Ergebnis und holte 157 Kegel raus.
Somit ging unser zweites Paar, Eberhard und Jörg, mit 108 Kegel Vorsprung ins Rennen. Mit dieser taktischen Variante unseres Mannschaftsführers hatten wir den Gegner verwirrt und dieser wählte die Variante Zweitplatzierten gegen den Vierten (Eberhard) der Vorrunde zur KEM, mit der Idee zwei Mannschaftspunkte zu erringen und ein Unentschieden zu holen. Unser Hoffnung war, dass einer der Beiden einen Mannschaftspunkt und somit den Sieg holt. Eberhard lieferte sich einen harten Kampf mit seinem Gegner.
Er gewann die erste Runde mit 7 Kegel und holte in der zweiten Runde ein Pat. Runde drei und vier gewann er mit 9 bzw. 1 Kegel und holte entgegen alle Erwartungen den notwendigen Mannschaftspunkt und einem sehr guten Ergebnis den Sieg. Jörg spielte nach langer Erkrankungspause seinen ersten Wettkampf und hatte seinen Gegner die ersten drei Runden voll im Griff. Am Ende verließen Ihn die Kräfte, sodass er die letzte Bahn abgeben musste. Er gewann mit drei Spielpunkten und 84 Kegel seinen Mannschaftspunkt.
Am Ende stand ein souveräner Sieg mit 5 zu 1 Punkten und 209 Kegel auf unserer Habenseite. Da unser zweiter Verfolger
heute auch gewann ist, der Aufstieg noch nicht durch, da wir bei zwei offenen Spielen nur vier Punkte Vorsprung haben. Das Plus von 4,5 Mannschaftspunkten beruhigt bei 8 ausstehenden möglichen Punkten ein wenig.